MitteilungenEventsDidcoin IEO Empfehlungswettbewerb - 100.000 DID Boni zu gewinnen!

Didcoin IEO Empfehlungswettbewerb - 100.000 DID Boni zu gewinnen!

Veröffentlichungsdatum: 21. Mai 2021 um 01:31 (UTC+0)

Event Dauer: 21. Mai, 2021, 09:00 KST/ 02:00 CET - 30. Mai, 23:00 KST/ 16:00 CET

Verteildatum: Innerhalb von 2 Wochen nach Abschluss der IEO

 

 

▶ Empfehle DID IEO Käufer und erhalte DID Boni

IEO-Teilnehmer, die Käufer von Didcoin Token vermittelt haben, erhalten einen DID-Bonus in Höhe von 3% des Gesamtbetrags, der von ihren Empfehlern gekauft wurde.

Bsp: Wenn Sie 100 DID gekauft haben und Ihre Empfehlungsgeber 1000 DID gekauft haben, sind Sie daher berechtigt, 30 DID als Bonus zu erhalten (3% von 1.000 DID).

 

 

Sie können Ihre Freunde werben, indem Sie Ihren Empfehlungscode weitergeben:

  • Hier erhalten Sie Ihren Empfehlungscode nach dem Einloggen: https://www.probit.com/referral
  • Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und lassen Sie sie sich mit Ihrem Code anmelden

*Werber müssen mindestens 100 DID-Token kaufen, um sich zu qualifizieren.

 

 

▶ Empfehlungswettbewerb

Die Top 2 Referrer mit dem höchsten kumulierten Kaufbetrag erhalten zusätzliche 

Belohnungen:

  • 1. Platz: 1.500 DID-Token (im Wert von US $ 1.500)
  • 2. Platz: 700 DID-Token (im Wert von US $ 700)

Die kumulierte Kaufsumme umfasst die gesamte Kaufsumme des Empfehlers und die gesamte Kaufsumme seiner Empfehlungsgeber. Beide werden ohne Boni berechnet.

 

 

▶Bedingungen:

  • Die Gewinner müssen mindestens 100 DID gekauft haben, um Rewards zu erhalten.
  • Die Gesamtprämien sind auf 100.000 DID begrenzt und werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben.
  • Die Ankündigungs- und Bonusverteilungsdaten können unter bestimmten Umständen von ProBit Global geändert werden.
  • Das Veranstaltungsdatum kann unter bestimmten Umständen von Didcoin und ProBit Global ohne Vorankündigung geändert oder abgesagt werden.
  • ProBit Global behält sich das Recht vor, missbräuchliche Veranstaltungsteilnehmer zu disqualifizieren, die in böswillige Aktivitäten verwickelt sind, wie z. B. das Erstellen mehrerer Konten.